IMDG-Code 2017
inkl. Amdt. 38-16 basierend auf der amtlichen deutschen Übersetzung
Neufassung laut VkBl 2018 Heft 23 vom 15.12.2018 in VorbereitungInternational Maritime Dangerous Goods Code
Der IMDG-Code (International Maritime Code for Dangerous Goods) ist die Gefahrgutkennzeichnung für gefährliche Güter im Seeschiffsverkehr. Er ist eine Ausarbeitung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO, International Maritime Organization der Vereinten Nationen). Er ergänzt die Bestimmungen des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS), insbesondere dessen Kapitel VII.
Die Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für internationale Seetransporte brauchen!
Wer gefährliche Güter im Seeverkehr befördert oder für einen Seetransport vorbereitet (z.B. verpackt oder in Containern staut), muss gemäß der Gefahrgutverordnung See (GGVSee) die Vorschriften des "Internationalen Code für die Beförderung von gefährlichen Gütern mit Seeschiffen - IMDG-Code" einhalten. Er ist seit 2004 völkerrechtlich verbindlich.
Die Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für internationale Seetransporte brauchen!
Der Inhalt: GGBefG - GGVSee - IMDG-Code (in Deutsch, anwendbar ab 1.1.2009) mit: Allgemeine Vorschriften - Klassifizierung - Gefahrgutliste/begrenzte Mengen - Verpackungen und Tanks - Verfahren für den Versand - Bau und Prüfung von Verpackungen, IBC, Großverpackungen, Tanks und MEGC - Beförderung und Stauung - Richtige technische Namen - Glossar Klasse 1 - alphabetisches Verzeichnis der Güter und Synonyme
Zielsichere Navigation im Text dank der redaktionellen Überschriften und der zahlreichen Stichworte
Querverweise auf relevante Zusatzbestimmungen
Stichwortverzeichnis
https://www.ecomed-storck.de